+599 96639847

Logo
Alle Unterkünfte anzeigen
Logo

Curaçoa in brief

Quelle: www.mycuracaoguide.com / www.wikipedia.org / www.curacaogids.nl / www.curacao365.nl

Curaçao ist eine tropische Insel im südlichen Teil der Karibik. Zusammen mit Bonaire und Aruba bildet sie die Inselgruppe der Inseln unter dem Winde, auch bekannt als die ABC-Inseln. Die Währung auf Curaçao ist der Antillen-Gulden (ANG), der an den US-Dollar gekoppelt ist.

Die Insel hat eine Fläche von 444 km², eine Länge von 61 Kilometern und eine Breite zwischen 5 und 14 Kilometern. Curaçao liegt 75 km vor der Küste Venezuelas. Die Entfernung zwischen den Niederlanden und Curaçao beträgt 7.867 Kilometer.

Klima
Curaçao hat ein tropisches, halbtrockenes Steppenklima und ein tropisches Savannenklima. Die meiste Regenzeit ist von Oktober bis Dezember. Die Passatwinde sorgen tagsüber für Abkühlung und bringen nachts Wärme. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt tagsüber bei 31,4 °C und nachts bei 25,7 °C. Die Wassertemperatur rund um die Insel beträgt im Schnitt 27 °C.

Einwohner
Am 1. Januar 2022 hatte Curaçao 151.066 Einwohner. Im Jahr 2010 lebten Menschen aus 107 verschiedenen Nationalitäten auf der Insel. Der Großteil der Bevölkerung sind Nachkommen der aus Afrika verschleppten Sklaven (Afro-Curaçaoaner).

Städte und Bezirke
Curaçao ist in zwei ländliche Bezirke – Bandabou und Bandariba – sowie den Stadtbezirk Willemstad unterteilt. Die bekanntesten Stadtteile von Willemstad sind Punda, Otrobanda und Pietermaai.

Sprache
Die meistgesprochene Sprache ist Papiamentu, die Muttersprache der Einheimischen. Niederländisch war lange die einzige Amtssprache, doch seit 2007 sind Papiamentu, Niederländisch und Englisch offizielle Sprachen.

Flora
Die Vegetation besteht überwiegend aus verschiedenen Kakteenarten, niedrigem Buschwerk und kleinen Bäumen. Besonders bekannt ist der Divi-Divi-Baum. Außerdem wachsen Aloe- und Agavenarten verwildert, ebenso wie verschiedene Kräuter und Orchideen.

Im Westen der Insel liegen zwei Naturschutzgebiete: der Bereich um den Sint-Christoffelberg, das Christoffelpark, sowie der Shete Boka Nationalpark, wo die wilde See gegen die Felsen schlägt und verschiedene Meeresschildkrötenarten vorkommen. Bei Sint Willibrordus befinden sich die Salzpfannen von Jan Kok, ein Naturreservat mit leuchtend rosa Flamingos.

Fauna
Die Tierwelt umfasst rund 217 Vogelarten, Leguane, Echsen und zahlreiche tropische Insekten. In den Höhlen von Curaçao leben mehrere Fledermausarten, die nur hier und auf Bonaire vorkommen. Das Korallenriff beherbergt etwa 60 Korallenarten und rund 350 Fischarten.

Sehenswürdigkeiten
Die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten macht Curaçao zu einem beliebten Reiseziel. Ob Geschichte, lebendige Kultur, aufregendes Nachtleben, beeindruckende Natur, vielfältige Shoppingmöglichkeiten, großartige Tauchplätze oder traumhafte Strände – auf Curaçao ist für jeden etwas dabei.

+599 96639847

©2025 Logo Alle Rechte vorbehalten - Powered byLodgify